Zentrum für Innere Medizin, Herz- Kreislauf, Gefäßmedizin, Prävention und Sportleistungsdiagnostik
Folgende kardiologisch – angiologischen – internistischen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden werden in der Praxis durchgeführt. Nicht alle sind zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung erbringbar, können aber als Selbstzahlerleistungen angeboten werden:
- Ein- und zweidimensionale Echokardiographie
- Farbdopplerechokardiographie
- Gewebedoppler
- Kontrastechokardiographie
- Transösophageale Echokardiographie (TEE – Schluckecho)
- Stressechokardiographie, dynamisch (ergometrisch) und pharmakologisch
- Ultraschalluntersuchung des Abdomens und der Schilddrüse
- Doppler und Farbcodierte Duplexsonographie der
- hirnversorgende Gefäße (Schlaganfallprophylaxe)
- peripheren Arterien und Venen
- Phlebosonographie (Thrombosediagnostik)
- Abdominalgefäße und Nierenarterien
- Gefäßdiagnostik (Verschlußdruckmessung, VVP, LRR, akrale Oszillographie auch mit Kälteprovokation)
- Ruhe-EKG
- 12-Kanal-Belastungs-EKG
- Herzkatheteruntersuchungen – PCI – Stentimplantationen (auch in Kooperation)
- Cardio-MRT / Cardio-CT-Diagnostik des Herzens und der Gefäße
(in Kooperation) - Langzeit-EKG mit ST-Segmentanalyse
- Ereignis Recording (Event-Recording)
- Herzschrittmacher- und Defibrillatorkontrolle
- Programmierung und Testung verschiedener Aggregate
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Lungenfunktionsdiagnostik mit Spirometrie und Resistancebestimmung
- Messung des Sauerstoffgehalts im Blut
- Schlafmedizinische Untersuchungen (Schlafapnoescreening)
- Laboruntersuchungen des Urins, des Blutzuckers, von Entzündungsparametern, von Gerinnungswerten, von Troponin T im Rahmen der Infarktdiagnostik im eigenen Labor
- Präventionsmedizin /Selbstzahlerleistungen
