Hinweise für zuweisende Kollegen

Zentrum für Innere Medizin, Herz- Kreislauf, Gefäßmedizin, Prävention und Sportleistungsdiagnostik

In Zeiten erhöhter Anforderungen an uns als im Gesundheitssystem tätige Ärztinnen und Ärzte erscheint es uns wichtig, dass wir einen kollegialen Umgang miteinander pflegen, „Qualität produzieren“, mit den Möglichkeiten der modernen Telekommunikation die Wege zwischen uns so kurz wie möglich halten und Informationen in beiden Richtungen zeitnah übermitteln.

Datensicherheit der Patientendaten ist ein hohes Gut. Wann immer es uns dringlich erscheint, versuchen wir Sie telefonisch zu informieren, alternativ geben wir den Patienten einen (Kurz)arztbrief mit, mit dem Sie sich bei Ihnen kurzfristig vorstellen sollen. Für schriftliche Informationen nutzen wir neben dem Postweg das Fax und falls gewünscht und die technischen Voraussetzungen für gesicherte Datenübermittlung verfügbar sind, die Möglichkeiten der Email.

Unser Praxisteam ist bemüht, Ihre Patienten kurzfristig und umfassend zu untersuchen, über die Ergebnisse und deren Konsequenzen zu informieren und eine Therapieempfehlung abzugeben. Notfallpatienten werden kurzfristig eingeschoben,  eine gewisse Wartezeit ist dabei allerdings einzuplanen.

Sie können uns unsere Arbeit sehr erleichtern, wenn Sie dort, wo es Ihnen notwendig erscheint, folgende Laborparameter in Kopie mitgeben:

Blutbild, Kreatinin, Kalium, Cholesterin, LDL, HDL, Triglyceride, Glucose ,TSH, BSG oder CRP, INR bei bestehender Coumadintherapie

Weitergehende Laboruntersuchungen, insbesondere auch im Rahmen der Hypertonie oder Gefäßdiagnostik, werden soweit erforderlich, von uns veranlasst.

Ein aktueller Medikamentenplan hilft uns, dem Patienten nach der Untersuchung falls notwendig eine aktualisierte Medikamentenempfehlung mitzugeben.

Sie können unsere Arbeit durch Mitgabe von Vorbefunden und Krankenhausberichten sehr erleichtern und effektiver gestalten (z.B. Informationen über Medikamentenunverträglichkeit oder fehlende Wirkung, Voruntersuchungsergebnisse zur Verlaufsbeurteilung).

» Zurück zur Startseite

Sprechzeiten

Unsere Sprechzeiten sind:

Montag09.00 – 12.00 | 14.30 – 17.00
Dienstag09.00 – 12.00 | 14.30 – 18.00
Mittwoch09.00 – 12.00
Donnerstag09.00 – 12.00 | 14.30 – 17.00
Freitag09.00 – 12.00

Privat- und Präventionssprechstunde

Mo, Di, Do, Fr08.00 – 09.00
Mo und Do16.00 – 17.00
Di17.00 – 18.00

sowie nach Vereinbarung

Barrierefreier Zugang

Anfahrt